Herzlich willkommen
zur 43. Ausgabe des iPadBlog.de Podcasts.
[podcast]http://ldpcom.podspot.de/files/043_digimedia_Messe_Spezial_110413.MP3[/podcast]
Aktuelle Statistiken zeigen auf, dass Tablet PCs (das iPad im Vergleich) die Mediennutzung deutlich erhöhen. Parallel erschließen sich den Verlagen und Publishern über intelligente Verwaltungs- und Cloud-Computing-Systeme (der iPadBlog berichtete) neue Möglichkeiten, um Medieninhalte an die richtigen Zielgruppen zu bringen. Der iPadBlog war für Euch auf der 1. digi:media Messe in Düsseldorf und hat sich dort mit dem Publishing im mobilen Zeitalter von E-Book, iPad, Facebook und Co. auseinandergesetzt. In der 43. Audioepisode geben Euch Aussteller der digi:media Messe einen Ausblick auf die Trends und einen Einblick in die Systeme der Branche.
- Dr. Hubert Weid von der Mobivention GmbH war bereits Referent beim iPadBlog GetTogether zum Thema App-Entwicklung und ist somit ein bekanntes Gesicht auf der digi:media Messe. Er schildert seine Beobachtungen auf der Messe – wie das Interesse aus einer klassischen Branche an modernen Kommunikationsmitteln steigt und wie sich die Wahrnehmung von Tablet PCs im Business-Sektor geändert hat.
- Alexander Hornen, Vertrieb und Marketing von L.N. Schaffrath NeueMedien, einem Mediendienstleister für Verlage, Kammern, Verbände und Touristiker. Das Unternehmen erstellte die deutschlandweit erste Magazin-App für das iPad auf Basis der Adobe-Digital-Magazine-Publishing-Technologie (der iPadBlog berichtete).
- Bertin Sorgenfrey, Head of International Marketing von DALIM SOFTWARE, einem führenden Softwaredesign und Engineering-Unternehmen für die Entwicklung von Workflow-Systemen für die medienverarbeitende Industrie. Das Unternehmen entwickelte bereits Mitte der 80er die erste Präsentations-Software (noch bevor es PowerPoint gab!) und beschäftigt sich heute mit der Optitmierung und Automatisierung von Prozessen in Verlagshäusern, Werbeagenturen, Premediaunternehmen und Druckereien.
- Clemens Fetzer vom IDG Verlag – spezialisiert auf anspruchsvolle Consumer-Zielgruppen. Seit dem Verkaufsstart 1983 hat sich die hier erscheinende PC-WELT zum Flaggschiff der IDG-Tochtergesellschaft entwickelt. Die Macwelt bedient als Europas größtes Magazin für Mac und Publishing professionelle Apple-Anwender.
Notiz am Rande
Erst kürzlich hat Axel Springer Media Impact dem iPadBlog mit einer Auswertung des Umfrage-Panels (der iPad Blog berichtete) die Nutzer-Gewohnheiten offengelegt, die zeigen, dass insbesondere junge Leser – 60 Prozent der unter 30-Jährigen – sich wieder stärker für Inhalte von Printmedien begeistern. Unabhängig der subjektiven Neigungen ist dies durchaus nachvollziehbar, wenn zum Beispiel ein iPad-Magazin wie „The Iconist” (der iPadBlog berichtete), entwickelt von der WELT-Gruppe der Axel Springer AG, Geschichten nun erlebbar macht.
Videoberichterstattung der digi:media 2011
Diese Sendung wurde präsentiert von:
(Fotos: Colin Seebach)
Ihr habt eine Menge guter Beiträge und auch Kooperationen… wollt ihr einen Linktausch mit http://www.derLinkomator.net machen?