Smarte LED-Streifen bieten eine flexible und dekorative Beleuchtungslösung für jedes Zuhause. Ob als stimmungsvolle Akzente im Wohnzimmer oder als indirekte Beleuchtung in der Küche – LED-Lichtleisten sind vielseitig einsetzbar und lassen sich mühelos anbringen. Ein besonders beliebtes Beispiel sind die Philips Hue Lightstrips, die dank ihrer Kleberückseite auf nahezu jeder Oberfläche befestigt werden können. Sie sind nicht nur einfach zu installieren, sondern verleihen dem Raum auch eine moderne, elegante Atmosphäre.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten von LED-Streifen sind nahezu unbegrenzt. Sie eignen sich perfekt für Bereiche wie die Unterseite von Schränken, zur Betonung von Spiegeln oder als TV-Hintergrundbeleuchtung. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Auch unter Sofas, entlang von Wänden oder im Außenbereich – etwa zur Beleuchtung von Wegen – kommen LED-Lichtleisten optimal zur Geltung.
Anpassbare Länge der Lichtstreifen
Ob und wie LED-Streifen zugeschnitten werden können, hängt von der jeweiligen Marke und dem Modell ab. Während etwa die Philips Hue Lightstrips auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden können, ist dies bei anderen Varianten, wie dem Hue Play Gradient Lightstrip oder den Outdoor-Modellen, nicht möglich. Hier sollte vor dem Kauf darauf geachtet werden, ob das jeweilige Produkt den individuellen Anforderungen entspricht.
Deckeninstallation leicht gemacht
Ein besonderer Vorteil von smarten LED-Streifen ist ihre Flexibilität. So lassen sie sich auch an außergewöhnlichen Orten, wie an Zimmerdecken oder Regalen, anbringen. Spezielle Montagemöglichkeiten erleichtern die Installation, sodass auch ungewohnte Einsatzorte problemlos mit einer angenehmen Lichtstimmung versehen werden können.
Was ist der Unterschied zwischen RGBWW- und RGBICWW-Streifen?
Es gibt verschiedene Arten von LED-Streifen, die unterschiedliche Farbspektren und Funktionen bieten. RGBWW-Streifen ermöglichen die Darstellung von Farben wie Rot, Grün und Blau sowie warmweißen und kaltweißen Lichttönen. RGBICWW-Streifen hingegen bieten dieselben Farben, ermöglichen aber zusätzlich eine separate Steuerung jeder einzelnen LED, was komplexere Lichtmuster und Effekte erlaubt.
Helligkeit und Lebensdauer von LED-Streifen
Die Helligkeit von LED-Streifen variiert je nach Modell. Philips Hue Lightstrips gehören mit einer Lichtleistung von bis zu 1700 Lumen zu den helleren Optionen auf dem Markt. Ihre lange Lebensdauer von bis zu 25.000 Stunden (etwa 17 Jahre) macht sie zu einer besonders langlebigen Wahl. Zudem sind diese Produkte durch eine zweijährige Garantie abgesichert, was zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.