An alle Google+Nutzer, die das soziale Netzwerk begeistert auf dem Desktop und besonders als App nutzen. Ich habe intern und in der Famile ausgemacht, dass alle privaten Bilder nicht ins Internet hochgeladen werden. Dass ich mal einen Fotostream Ordner in der iCloud erlaubt habe, wurde schon mit einer bösen Miene bewertet. Zufälligerweise bin ich wieder auf mein sekundäres soziale Netzwerk Google+ gegangen, als ich mit einem kurzen Erschrecken feststellen musste, dass alle privaten Bilder in Google+ hochgeladen waren. In diesem Artikel möchte ich Euch vorstellen, wie ich zufälligerweise die Entdeckung bemerkt habe und wie die Lösung zur Deaktivierung dieser Einstellung aussieht.
Heute öffne ich meine Seite auf Google+ und denke mir einfach, wie kommen diese Privatfoto in das Social Network?
Da fängt der Kopf wirklich gleich an unterchiedliche Dinge zu denken: Spionage, neuer Dienst namens Google Home oder HomeView by Google oder falschen Button betätigt? Entsetzt muss der Nutzer den Tatsachen in die Augen blicken, dass private Fotos vom Handy direkt in Google hochgeladen wurden. Sie sind zwar nicht für andere Nutzer des sozialen Netzwerkes frei gegeben, aber auch dies kann rasch erledigt werden.
Die Option, den Sofort-Upload zu deaktivieren ist grau hinterlegt. Der Hacken kann dort nicht entfernt werden. Auch auf der Website direkt von Google+ ist keine Option hinterlegt, um den Sofort-Upload abzustellen. Was mich stört ist die Tatsache, dass an keiner Stelle ein Hinweis aufgetaucht ist, dass diese Fotos automatisch hochgeladen werden.
Lösung: Deaktivieren
In den Einstellungen der Google+-App wird diese Funktion abgestellt.
Einstellungen -> Konten und Synchronisierung -> [Euer Google Konto] -> Haken bei „Sofortupload“ wegnehmen
Jetzt ist Euer Problem gelöst. Wie würdet ihr das empfinden, wenn eine App unaufgefordert auf Eure Fotos zugreift und diese direkt auf Google hochlädt? Toller Service oder bodenlose Frechheit? Schreibt Eure Meinung in die Kommentarfunktion.
Nö da wird nix automatisch oder so aktiviert.
Beim ersten mal starten der App nach dem Download oder Update wird man gefragt ob man diese Funktion nutzen möchte. Also alles halb so wild. (Siehe: http://d.pr/i/UgMg )