Herzlich willkommen
zur 18. Ausgabe des iPadBlog.de Podcasts.
[podcast]http://ldpcom.podspot.de/files/018_iPadNews_100806.mp3[/podcast]
Kriminelle Energien können iPads fernsteuern!
In dieser Ausgabe befassen wir uns mit den folgenden Themen:
Neuigkeiten über das iPad
- Sicherheitsupdate bei Apple in Arbeit: Bundesamt ist informiert – Kriminelle könnten das iPad fernsteuern!
Was ist hier genau los? Einst wurde Steve Jobs als digitaler Dikator deklariert und jetzt tauchen kritische Programmfehler auf. Wie können wir Nutzer uns schützen und wie ernst ist es wirklich? Eine App soll vor Gefahren warnen.
- Neue Generation: Nächste iPad-Generation kommt mit Kamera
- Apple mit Iphone 5, Ipod 5G und Ipad mini schon im Januar 2011?
- Murdoch lobt das iPad als perfekte Plattform für aktuelle Nachrichten
- Der Bestand des iPad in Deutschland wächst. Wunderwerk der Technik oder richtiger Zeitpunkt?
Gibt es schon Erfahrungswerte aus Österreich (iPad seit Ende Juli)?
Wettbewerber neben dem iPad
- Android-Tablet: Bald mit Pay-TV-Anbindung?
- RIMs iPad-Rivale bekommt den Namen Blackpad
- Dell startet iPad-Konkurrent Dell Streak in Deutschland
Vorstellung unserer Lieblings-iPad-Apps
- radio.de – Tipp der iPadBlog.de Redaktion!
- VTW App auf der Homepage von Dirk Kuepper http://www.videotrainingsworkshop.de
- iPad Nutzer bekommen den VTW zu Mac OS X 10.6 gratis von Dirk extra für das iPad
- [app 326175299]
Bereits berichtet iPadBlog über radio.de in den vergangenen Beiträgen.
App-Thema und Meinung
- Flipboard – Neuer Weg des Unterhaltungsmagazins!
Auch berichtet der iPadBlog über die App Flipboard, doch die verärgert erstmal die deutschen Zeitschriftenverleger.
Hierzu Bericht: Flipboard: Tratsch plus Twitter gleich Zeitschrift (Quelle heute.de)
Diskussion: Nachrichten aus den sozialen Netzwerken versus konservativer Berichterstattung. Was spricht dafür, was dagegen, welche News wollen wir lieber?
Diverses
- SEO: Zusätzliche Domain bei Blogger
- Unsere Podcast-Empfehlung: Die Drei Vogonen – drei schräge Typen, halb Mensch, halb Vogone trauen sich für uns technikbegeisterte in die Öffentlichkeit und diskutieren fröhlich und auf hohem Niveau über Apple-Produkte, Technik & Co.
- Die App-Branche ist im Kommen. Viele Start-Ups entstehen mit dem Apple iPad. Das Portal deutsche-startups stellt regelmässig Existenzgründer und Startups vor und gibt wertvolle Tipps für die Praxis. Besonders hilfreich sind hier die Finanzierungshilfen.
Hinweise
- Eventhinweis: Der 1. iPadBlog Get Together Stammtisch für Do., den 26. August 2010 geplant. Anmeldungen sind beim iPadBlog ab dem 9. August 2010 online möglich Da die Veranstaltung kostenfrei sein wird, dürfen sich Sponsoren gerne melden.
- Planung: Das bekannte und beliebte Laufevent, die iPadBlog Run Challenge startet wieder Ende August 2010.
- Dank an unseren Showsponsor denkform GmbH
- XING-Gruppe iPadBlog Fachforum: Das iPadBlog Fachforum auf der Xing Plattform hat sich in kürzester Zeit höchster Beliebtheit erfreut. Xing-Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen bewerben sich hier täglich und wünschen sich einfach Informationen rund um das iPad. Appmaker e.K. und der iPadBlog.de Internetdienst möchten das 100. Mitglied mit der App „Mein Tagebuch HD“ belohnen. Schnell sein lohnt sich auch in Tagen der wischenden Tablet-PCs. Weitere Informationen
- iPadBlog Service: Top-Hörbücher als RSS-Feed
- Wenn ihr wollt, hinterlasst Eure Meinung in unserer Kommentarfunktion oder auf facebook.
- iPadBlog ist nun auch auf Blogger
Solltet Ihr uns noch nicht auf Twitter folgen, dann wird es höchste Zeit! Danke fürs Folgen. Es freut uns, wenn Ihr uns bei http://tweetranking.com unter #iPad #iphone, #mobile, #apple, #apps empfehlen würdet. Diese Sendung wurde präsentiert von:
Habt wieder einen sehr schönen Podcast erstellt. Gute Themen und auch die Länge ist noch ok, manchmal muss es eben ein wenig länger laufen, damit dies kein Sprechmarathon wird. Viele Grüße, Vin
Das iPad gibt uns die Möglichkeit, unser Bücherregal und viele weitere digitale Medien mitzunehmen – das ist fantastisch und erst der Anfang. Nutze sehr Euren Podcast. Danke.
Hallo!
Schöner Podcast! Aber: Es ist nicht richtig, dass das Zurücksetzen auf den Auslieferungszustand die Sicherheitslücke schließt! Ganz im Gegenteil! Über den Jailbreak gibt es eine App, die die Sicherheitslücke zunächst mal nicht mehr so akut macht, da man gewarnt wird wenn ein .pdf geöffnet wird. Die Lücke ist im iOS (und zwar alle Versionen) enthalten und wird erst durch das gestern veröffentlichte Update auf 4.0.2 bzw. 3.2.2 geschlossen wird. ABER: die iPhones und iPods der ersten Generation haben diese Lücke weiterhin, da sie nicht auf die aktuelle Firmware upgraden könen.
Über den Jailbreak wird aber in den nächsten Tagen ein Patch veröffentlicht, der die Lücke über alle OS’s und Geräte schließt!
Bye
TimDuran
Danke TimDuran für Dein Lob und der Verbesserung. Dafür ist der iPadBlog.de da: Angesprochene Themen mit den Meinungen und dem Wissen der Zuhörer, Leser und Zuschauer zu bereichern.