Am 18. Oktober öffnen wieder die Tore von Apple, um ein AppleEvent zu zelebrieren – hier eine kurze Meinung zu den zu erwartenden Produkten.
macOS 12, auch Monterey genannt, hat bereits 10 Entwicklerbetas hinter sich. So langsam wird es spannend, was den finalen Release angeht. Die Funktionen, wie „Universal Control“ oder auch „Nahtlose Steuerung“, sind nicht nur sehr ansprechend, sondern ermöglichen es auch, schneller auf mehrere Geräte zu reagieren, die eventuell nicht synchron alle Benachrichtigungen bekommen. Das Feature reizt mich persönlich am meisten.
Macbook Pro auf der M1 Basis soll 14-Zoll als kleinstes Display, statt 13-Zoll haben. Es wird ein Name mit Erweiterung, wie beispielsweise „M1 X“ heiß erwartet, auch wenn die Taufung nur mutmaßlich ist. Hoffentlich sind es nicht nur mehr Prozessorkerne, sondern auch Neuigkeiten über die Zukunft der Architektur. Prozessor-Revisionen sind gang und gebe in der Industrie und Apple ist noch ein Einsteiger was die Selbstentwicklung von Chips angeht. Mehr als nur 16GB Arbeitsspeicher wären auch sehr sinnvoll, da Apple als Plattform generell sehr viele Adobe Benutzer hat, die sich über erhöhten Arbeitsspeicher freuen würden.
Der Mac mini wird auch diskutiert, allerdings hat er bereits ein Update erfahren. Wenn es Neuigkeiten geben sollte, dann nicht Gravierende: Er soll kleiner und leistungsstärker werden, ob das so sinnvoll ist? Notfalls kann man immer noch seinen Kaffee drauf warmhalten, wenn er zu heiß wird…;-)
Auch wurden die AirPods der dritten Generation zum letzten iPhone Event angekündigt, allerdings sollen diese wohl ohne Geräuschunterdrückung kommen, um den Preis niedrig zu halten. Ziemlich sicher, dass sich auch da die Geister streiten werden.
WIr machen dieses Mal keine Live-Berichterstattung. Mehr an dieser Stelle.