Die weltbekannte Elektronik-Messe CES in der Kasino-Metropole Las Vegas steht vor der Tür und wird am 06.01.2016 offiziell starten. Dort erwarten uns die neuesten Technik-Gadgets aller Art, seien es nun Smartphones, Tablets, Wearables und vor allem Autos. Der Schwerpunkt der Messe entwickelte sich mit den Jahren immer mehr in Richtung Automobile. Gerade vor einem Jahr präsentierte uns der Großkonzern Daimler seinen futuristischen, autonomen Prototypen F015 und ein Audi fuhr sogar gänzlich allein ohne Fahrer eine Strecke von 900 Kilometern von Kalifornien bis Nevada. Das sind natürlich Meilensteine, gegen die ein hauchdünnes Tablet oder ein biegsamer Fernseher etwas lahm erscheinen. Wir konzentrieren uns jedoch eher auf die neuesten Produkte aus der Technik-Sparte. Die Kollegen von vom Car Tech Team von KissMyTablet.de und KissMyDrive werden in den kommenden Tagen sicherlich genauer über die neuesten Automobil-Errungenschaften der CES berichten. Angeblich wird es im Juni 2020 auch eine Technik geben, um mit dem iPhone ein Auto zu öffnen!
Virtuelle Realität (VR)
Dieses Jahr zeichnen sich drei Themenschwerpunkte auf der Messe ab: Virtuelle Realität (VR), das vernetzte Zuhause alias „Smart Home“ und natürlich jegliche Art von Wearables. Den Vormarsch auf dem Markt für VR-Brillen macht Samsung, dessen Gear VR bereits erhältlich ist. Darauf folgt Sony mit der Playstation VR, welche demnächst folgt und natürlich die heiß ersehnte Brille von Oculus, die ja mittlerweile zu Facebook gehören. Aber auch HTC kündigte nach eigenen Angabe an, dass ihnen ein großer Durchbruch bei ihrer VR-Plattform „Vive“ gelungen sei. Nun sind diese Brillen ja schon einmal schön und gut, jetzt liegt es daran, mit Inhalten wie Videos und Spielen zu zeigen, was diese Technik kann. Der Kunde muss nun überzeugt werden die klobigen Brillen aufzusetzen und vor allem zu kaufen.
Heimvernetzung (Smart Home)
Heimvernetzung ist ein Begriff, welchen man immer häufiger zu hören bekommt. Nach dem „Smart TV“ kommt jetzt das „Smart Home“ und Samsung möchte beim Thema Heimvernetzung das TV-Gerät in den Mittelpunkt bringen. Samsung Manager Kai Hillebrandt sagt: „Der Fernseher ist mit allen Konnektivitäts-Optionen ausgestattet, damit kann er ideal als Hub für die Vernetzung der Hausgeräte fungieren“. Mit dieser Aussage kündigt der Technik-Gigant an, dass alle neueren Fernsehgeräte mit Ultra-HD-Auflösung (4K) als Schaltzentralen für das vernetzte Zuhause eingesetzt werden könnten. Wir können hier also eine ganze Flut von Technik auf der CES für das neue Smart Home erwarten. Bei den TVs soll das neue 8K auch eine sehr große Rolle spielen.

So könnte ein Smart Home aussehen. Von uns noch nachträglich ausgestattet mit VR-Brille und Parrot Drohne.
Wearables
Im Bereich der Wearables wurden schon in den vergangenen Jahren immer wieder viele Computer Uhren und Fitness-Tracker zur Schau gestellt. Außerhalb der Messe hat man jedoch wenig von diesen Kleingeräten gehört. Wie man es anders nicht kennt, stach Apple dann mit der Apple Watch als Marktführer im Bereich der Computer-Uhren heraus. Dazu muss man jedoch auch sagen, dass Fitbit die Nummer eins im Geschäft mit den Fitness-Bändern bleibt. Die kommende CES könnte zeigen, was die Konkurrenz dagegensetzt. Samsung möchte beispielsweise einen smarten Gürtel aus dem Innovationslabor Creative Labs und HTC möglicherweise eine ONE-Smartwatch zeigen.
Uns erwarten eine Menge Neuheiten auf dem Technik-Gebiet und wir sind wirklich gespannt, was uns die Hersteller dieses Jahr in Las Vegas präsentieren werden.
Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben, was die CES und die Apple-Welt angeht? Dann schaut doch bei unserer Facebook Seite vorbei, wo wir euch immer Up to Date halten!
Jetzt unserer News Site auf XING folgen
Autor: J.-Ramon Arcovellino
http://www.iPadBlog.de J.-Ramon ist Student im Bereich IT, Medien und Wirtschaft. Er schreibt seit über 3 Jahren Beiträge für diverse Online Blogs und ist sehr affin im Bereich Medienproduktion.