Die Blink Videotürklingel in elegantem Schwarz kombiniert innovative Technologie mit einfacher Bedienbarkeit. Mit ihrer HD-Videoqualität und Bewegungserkennung sorgt sie für zuverlässige Sicherheit. Dank der Gegensprechfunktion können Besucher direkt über die App angesprochen werden – auch unterwegs. Die Türklingel sendet App-Benachrichtigungen, wenn geklingelt wird, und ist Alexa-kompatibel, wodurch sie sich nahtlos in ein Smart-Home-System integriert.
Besondere Funktionen im Detail
- HD-Videoüberwachung: Kristallklare Bildqualität für Live-Streaming und Aufzeichnungen.
- Bewegungserkennung: Erkennt Bewegungen vor der Tür und informiert über die App.
- Zwei-Wege-Audio: Ermöglicht eine direkte Kommunikation mit Besuchern.
- Lange Batterielaufzeit: Funktioniert bis zu zwei Jahre mit zwei handelsüblichen AA-Batterien.
- Selbstinstallation: Einfache Montage ohne Spezialwerkzeuge.
- Wetterfestes Design: Optimal für den Einsatz im Freien, unabhängig von Wetterbedingungen.
Eine mir oft gestellte Frage richtet sich nach der Sinnhaftigkeit des Komplettsystems, das bedeutet mit diesem Sync Module 2. Dies kann ich hier relativ einfach beschreiben.
Sync Module 2: Wichtige Ergänzung
Die Blink Videotürklingel funktioniert auch ohne Sync Module 2. Ohne das Modul können Sie Live-Video und Echtzeitbenachrichtigungen nutzen. Für die Speicherung von Videos wird jedoch entweder ein kostenpflichtiges Cloud-Abo oder das Sync Module 2 benötigt. Dieses Modul ermöglicht die lokale Speicherung von Aufnahmen auf einem USB-Speicherstick.
Funktion ohne Sync Module 2:
- Live-Video in der App ansehen.
- Echtzeitbenachrichtigungen bei Bewegungen oder Klingeln.
Funktion mit Sync Module 2:
- Lokale Speicherung von Videoaufnahmen.
- Keine monatlichen Cloud-Abogebühren nötig.
Installation und Befestigung der Blink Videotürklingel
Die Blink Videotürklingel ist so konzipiert, dass sie einfach und flexibel an jeder Hauswand oder Tür befestigt werden kann. Hier ein Überblick zur Installation:
- Benötigte Werkzeuge:
Die Türklingel wird mit einer Halterung und Montageschrauben geliefert. Für die Installation benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher oder bei harten Oberflächen eine Bohrmaschine. - Befestigung:
- Wählen Sie die gewünschte Position in der Nähe Ihrer Tür. Achten Sie darauf, dass die Klingel sowohl das Klingelsignal als auch Bewegungen optimal erfassen kann.
- Befestigen Sie die Halterung mit den mitgelieferten Schrauben an der Wand. Alternativ kann doppelseitiges Klebeband verwendet werden, wenn Bohren nicht möglich ist.
- Kabel oder Batteriebetrieb:
- Die Türklingel kann vollständig kabellos mit Batterien betrieben werden.
- Falls bereits eine kabelgebundene Türklingel vorhanden ist, kann sie optional mit deren Stromversorgung verbunden werden.
- Einrichtung:
Nach der physischen Montage koppeln Sie die Türklingel über die Blink-App mit Ihrem WLAN. Folgen Sie den einfachen Anweisungen in der App, um sie in wenigen Minuten einsatzbereit zu machen.
Die unkomplizierte Installation und die Möglichkeit, zwischen kabellosem und kabelgebundenem Betrieb zu wählen, machen die Blink Videotürklingel besonders benutzerfreundlich – ideal für Mietwohnungen und Eigenheime gleichermaßen.
Hier geht’s zu den Produkten:
👉 Blink Videotürklingel
👉 Sync Module 2
Fazit
Die Blink Videotürklingel überzeugt durch ihr modernes Design und die praktische Kombination von Sicherheitsfunktionen. Für Nutzer, die auf maximale Funktionalität setzen, ist das Sync Module 2 eine lohnende Ergänzung. In Kombination wird die Blink Videotürklingel zu einer idealen Lösung für Smart-Home-Fans und sicherheitsbewusste Haushalte.
Zu den aktuellen Angeboten