Die bevorstehende Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple dürfte eine der bisher größten sein. Nach Jahren voller Gerüchte und Leaks konnte Apple endlich sein Mixed-Reality-Headset enthüllen, das Unternehmen in eine neue Produktkategorie einführen und der Welt einen ersten Einblick in seinen Versuch geben, zu beweisen, dass es sich lohnt, in Virtual Reality zu investieren. Es wird bestimmt auch noch einiges mehr geben: Betriebssystem-Updates, neue Apps und Funktionen und möglicherweise auch neue Hardware. Hier haben wir Details dazu zusammengestellt, wie und wann ihr die Haupt-Keynote der WWDC sowie einige der Ankündigungen, die wir von Apple erwarten, sehen könnt.
Wann findet die Keynote zur WWDC 2023 statt?
Apple hat bestätigt, dass die diesjährige Hauptkeynote zur WWDC für Montag, den 5. Juni, um 19:00 Uhr deutscher Zeit geplant ist. Es wird als digitale und persönliche Veranstaltung im Apple Park in Cupertino, Kalifornien, stattfinden, wobei Apple-CEO Tim Cook voraussichtlich den Auftakt machen wird. Das vollständige WWDC-Lineup können Sie hier ansehen.
Wo kann ich WWDC sehen?
Apple wird die WWDC-Keynote live von seiner Website und seinem YouTube-Kanal streamen. Ihr könnt Euch auch den hier unten in diesem Artikel eingebetteten Stream ansehen. Wenn ihr die Keynote nicht live verfolgen könnt, könnt ihr jederzeit die aufgezeichnete Version einschalten, die Apple nach der Ausstrahlung auf YouTube veröffentlicht.
An dieser Stelle verzichten wir auf einige der größten Ankündigungen einzugehen, die Apple unserer Meinung nach während der WWDC machen wird. Lieber lassen wir uns von potentiellen Gerüchten wie einem MacBook Air 15″, einer VR-Brille und weiteren Updates überraschen und berichten von echten Fakten am Ende der Keynote!