Jetzt ist das neue iPad Pro 2021 auf dem Springload Event vorgestellt worden. Überraschenderweise mit dem M1 Chip, sogar mit 5G und einem scharfen 12,9″ Liquid Retina XDR Display.

Der M1 Chip und 5G-Geschwindigkeiten ermöglichen dem neuen iPad Pro die Grenzen zu sprengen, was mit einem iPad machbar ist
Apple hat wieder mal – laut eigenen Angaben – das „leistungsstärkste und fortschrittlichste iPad Pro aller Zeiten vorgestellt, das die Grenzen des Machbaren mit einem iPad verschiebt“. Den M1-Chip kennen wir bereits aus den ersten Geräten, allen Voran der Mac mini, zu dem wir auch ein erstes Video produziert haben. Der von Apple entwickelte M1 Chip sorgt für einen erneuten Leistungssprung und macht das iPad Pro zum schnellsten Gerät seiner Klasse. (Nur) das 12,9″ iPad Pro verfügt über ein neues Liquid Retina XDR Display, das einen beachtlichen Dynamikbereich bieten soll und damit ein visuelles Erlebnis mit mehr lebensechten Details für anspruchsvollste HDR-Workflows ermöglicht. Cellular-Modelle mit 5G liefern noch schnellere drahtlose Konnektivität für unterwegs und, um Nutzer:innen einen Durchsatz auf professionellem Niveau für Zubehör mit sehr schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten zu bieten, unterstützt das iPad Pro ab sofort Thunderbolt. Darüber hinaus ermöglicht das neue Ultraweitwinkel-Objektiv der Frontkamera die neue Funktion „Folgemodus“, mit der Nutzer:innen automatisch den perfekten Bildausschnitt für noch bessere Videotelefonate erhalten. Ist zwar nicht neu, aber wirklich sinnvoll, wenn es auch funktioniert. Das neue iPad Pro kann ab Freitag, 30. April bestellt werden und wird in der zweiten Maihälfte verfügbar sein – weitere Links und ANgebotshinweise folgen an dieser Stelle.
Ein paar Zitate aus den Management-Reihen
„Der revolutionäre M1 Chip ist ein Durchbruch für den Mac gewesen und wir freuen uns unglaublich, ihn in das iPad Pro zu bringen“,
sagt Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing von Apple.
„Mit dem enormen Leistungssprung des M1, einem bahnbrechenden Extrem Dynamic Range-Erlebnis auf dem 12,9″ Liquid Retina XDR Display, bis zu 2 TB Highspeed-Speicher, Thunderbolt-Erweiterung, einem Audiosystem mit vier Lautsprechern, Profikameras mit LiDAR-Scanner, rasend schneller 5G-Konnektivität, einem erstaunlichen Erlebnis bei Videoanrufen mit Folgemodus — kombiniert mit den fortschrittlichen Funktionen von iPadOS und einem leistungsstarken Profi App-Ökosystem und das alles in einem Gerät, das man in einer Hand halten kann — gibt es nichts Vergleichbares als das iPad Pro.“

Mit seinem unglaublich dünnen und leichten Design ist das iPad Pro leistungsstärker als je zuvor
M1 kommt in das iPad Pro
Der M1 Chip soll die branchenführende Performance des iPad Pro auf ein völlig neues Niveau heben. Das 8-Core CPU-Design bietet die weltweit schnellsten CPU Kerne in stromsparenden Chips und liefert damit eine bis zu 50 Prozent schnellere CPU-Leistung als der A12Z Bionic. Die 8-Core GPU ist eine Klasse für sich und liefert eine bis zu 40 Prozent höhere GPU-Performance. Mit dieser Kombination aus CPU- und Grafikleistung baut das iPad Pro seinen Vorsprung als das schnellste Gerät seiner Klasse weiter aus. Leistungsstarke benutzerdefinierte Technologien, darunter die 16 Core Apple Neural Engine der nächsten Generation, ein fortschrittlicher Bildsignalprozessor (ISP), eine einheitliche Speicherarchitektur mit hoher Bandbreite und bis zu 16 GB Arbeitsspeicher, ein doppelt so schneller Speicher und eine Kapazität von bis zu 2 TB machen das iPad Pro leistungsfähiger als je zuvor. Wer diese Spezifikationen benötigt, wird sie auch bekommen, vorausgesetzt er hat genug Geld in der Kasse. Die branchenführende Energieeffizienz des M1 ermöglicht all diese erstaunliche Leistung zusammen mit einer ganztägigen Batterielaufzeit im dünnen und leichten Design des iPad Pro. Da der M1 die gleiche grundlegende Architektur der Chips der A-Serie nutzt, ist iPadOS bereits optimiert, um von leistungsstarken Technologien des M1 voll zu profitieren und alles von einfacher Steuerung bis hin zu anspruchsvollsten Workflows problemlos zu bewältigen.

Leistungsstarke benutzerdefinierte Technologien im M1 Chip ermöglichen es dem iPad Pro, jeden professionellen Workflow zu meistern
12,9″ Liquid Retina XDR Display bringt extremen Dynamikbereich ins iPad Pro
Das neue Liquid Retina XDR Display bringt die Leistung des Pro Display XDR auf das 12,9″ iPad Pro. Ausgestattet mit einem neuen, innovativen Mini-LED-Design, bei dem über 10.000 LEDs auf der gesamten Rückseite des Displays zum Einsatz kommen, bietet das Liquid Retina XDR Display eine Helligkeit von bis zu 1.000 Nits im Vollbildmodus, 1.600 Nits Spitzenhelligkeit und ein phänomenales Kontrastverhältnis von 1.000.000:1, um kreative Workflows zu verbessern. Das Ergebnis ist ein visuelles Erlebnis, das wirklich die reale Welt abbildet, indem es die hellsten Punkte und die feinsten Details selbst in den dunkelsten Bildern einfängt. Ab sofort können Kreativprofis, darunter Fotografen, Videografen und Filmemacher, naturgetreue HDR-Inhalte auf einem großen Display betrachten und bearbeiten, das sie überallhin mitnehmen können. Das neue Liquid Retina XDR Display enthält weitere fortschrittliche Technologien, die auch im 11″ iPad Pro zu finden sind, darunter ProMotion, True Tone und Unterstützung des großen P3 Farbraums und bietet so ein unübertroffenes mobiles Kinoerlebnis für HDR- und Dolby Vision-Inhalte.

Das Liquid Retina XDR Display des 12,9″ iPad Pro ist das beste Display, das es bisher auf einem iPad gegeben hat
Schnellere Geschwindigkeiten mit 5G
Mit 5G, das auf dem iPad Pro verfügbar ist, können Kund:innen unterwegs mit besserer Leistung und Zugang zu Download- und Upload-Geschwindigkeiten der nächsten Generation noch mehr schaffen — ideal für Video-Streaming in höherer Qualität, Zusammenarbeit in Echtzeit oder FaceTime in High Definition. Anwender:innen können über eine sichere, schnelle Verbindung kreativ und produktiv bleiben und müssen nicht mehr auf öffentliche WLAN-Hotspots zurückgreifen. Mit den meisten 5G-Bändern unter allen Geräten seiner Art bietet das iPad Pro die breiteste 5G-Abdeckung weltweit. Die iPad Pro Modelle in den USA unterstützen Millimeterwellen, die höhere Frequenzversion von 5G, wodurch das iPad Pro Geschwindigkeiten von bis zu 4 GBit/s erreicht. Das iPad Pro bietet außerdem Unterstützung für eSIM, was es einfach macht direkt ein Mobilfunknetz zu finden und einen 5G-Mobilfunkvertrag abzuschliessen. Inwiefern ihr 5G in Deutschland einsetzen könnt, zeigt diese Übersicht.

5G-Geschwindigkeiten ermöglichen es jedem, verbunden zu bleiben und kreativ zu sein, unabhängig davon, wann ein inspirierender Moment eintritt.
Thunderbolt kommt zum iPad Pro
Die Unterstützung für Thunderbolt und USB 4 macht den USB-C-Anschluss des iPad Pro zum schnellsten und vielseitigsten Anschluss, den es je an einem iPad gab, mit 4-mal mehr Bandbreite bei Verbindungen über das Kabel als beim vorherigen iPad Pro — bis zu 40 Gbit/s. Thunderbolt unterstützt 10 Gbit/s Ethernet und bietet ein riesiges Ökosystem an leistungsstarkem Zubehör, wie schnellere externe Speicher und noch höher auflösende externe Displays, darunter das Pro Display XDR mit voller 6K-Auflösung, die alle über leistungsstarke Kabel und Docks angeschlossen werden. Mit der Unterstützung für mehr Peripheriegeräte als je zuvor fügt sich das iPad Pro ab sofort noch reibungsloser in kreative Workflows ein.

Dank der Unterstützung von Thunderbolt und USB 4 können Nutzer:innen ab sofort mehr Zubehör als je zuvor an das iPad Pro anschließen
Folgemodus bietet ein neues, ansprechenderes Erlebnis für Videogespräche
Das TrueDepth Kamerasystem des iPad Pro verfügt über eine völlig neue, speziell für das iPad entwickelte 12 Megapixel Ultraweitwinkel-Kamera auf der Vorderseite, den Folgemodus, ein neues Erlebnis für Videogespräche, möglich macht. Folgemodus nutzt das viel größere Sichtfeld der neuen Frontkamera und die Fähigkeiten des M1 bei maschinellem Lernen, um Anwender:innen zu erkennen und im Bild zentriert zu halten. Wenn sich der:die Nutzer:in bewegt, schwenkt der Folgemodus automatisch, um ihn:sie im Bild zu behalten. Sollten weitere Personen hinzukommen, erkennt dies die Kamera und zoomt sanft heraus, sodass alle Anwesenden im Bild sind und sicher gestellt ist, dass sie Teil des Gesprächs sind. Ob bei der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen oder bei einem virtuellen Familientreffen – das Erlebnis, miteinander in Kontakt zu treten, ist ab sofort noch ansprechender.

Folgemodus nutzt die neue 12 Megapixel Ultraweitwinkel-Kamera auf der Vorderseite des iPad Pro, um alle Personen im Bild zu halten.
Zusätzliche neue Funktionen des iPad Pro
-
Der ISP und die Neural Engine im M1 erschließen noch mehr Möglichkeiten des professionellen Kamerasystems und bringen erstmals Unterstützung für Smart HDR 3 auf das iPad Pro. Bei schlechten Lichtverhältnissen stellen der ISP und der LiDAR Scanner Bilder und Videos schnell und präzise scharf, um noch so feine Details auch bei nahezu keinem Licht aufzunehmen.
-
Das Magic Keyboard, das mit seinen beleuchteten Tasten, dem integrierten Trackpad und seinem schwebenden Design ein komfortables Tipperlebnis bietet, gibt es ab sofort im neuen wunderschönen Weiß.
-
iPadOS 14.5, das seit Montag, den 26.04.2021 für iPad Kund:innen verfügbar ist, kommt mit zusätzlichen Verbesserungen, darunter erweiterte Sprachunterstützung für Apple Pencil-Funktionen wie Kritzeln und Smart Selection, neue Emojis, Unterstützung für die neuesten Spiele-Controller und die Möglichkeit, Songtexte zu teilen und mit Apple Music die beliebtesten Songs kuratiert nach Städten auf der ganzen Welt zu sehen.

Das Magic Keyboard für iPad Pro mit seinem schwebenden Design und der stufenlosen Einstellung für den idealen Betrachtungswinkel gibt es ab sofort in einem wunderschönen neuen Weiß.
Schaut mal auf unserer Geräteseite für iPads vorbei oder sucht nach den besten Modellen in unserem Archiv für Eure Ansprüche. Wir sind auch dabei, ein aktuelles Video zum iPad Air 4 – Erfahrungswerte und Empfehlungen zu erstellen.
Video: Das neue iPad Pro von Apple
Jetzt unserer News Site auf XING folgen