Der Umzug von einem Windows-PC auf einen Mac muss kein kompliziertes Unterfangen sein. Dank Apples Migrationsassistenten gestaltet sich der Wechsel überraschend einfach, da das Tool speziell entwickelt wurde, um Daten nahtlos von einem Windows-Rechner auf macOS zu übertragen.
Um sicherzustellen, dass der Übergang reibungslos verläuft, sollten beide Geräte vor der Übertragung richtig eingerichtet sein. Auf Ihrem Mac ist es wichtig, die neueste Version von macOS zu installieren, damit der Migrationsassistent optimal funktioniert. Ebenso solltest du auf deinem Windows-PC sicherstellen, dass alle aktuellen Updates installiert sind. Temporär sollten Antivirus-Programme, Firewalls und VPN-Software auf beiden Geräten deaktiviert werden, da diese den Datentransfer behindern könnten. Außerdem müssen beide Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein. Alternativ lässt sich eine Verbindung auch über ein Ethernet-Kabel herstellen, falls es zu Verbindungsproblemen kommt.
Der eigentliche Umzug beginnt damit, dass du den Migrationsassistenten auf beiden Geräten startest. Auf dem Mac ist das Programm bereits vorinstalliert und befindet sich im Ordner „Dienstprogramme“. Für den Windows-PC ladest du die passende Version des Migrationsassistenten herunter. Sobald du den Assistenten auf dem Mac gestartet hast, wähle die Option, Daten von einem Windows-PC zu übertragen. Folge den Anweisungen, bis ein Code auf dem Mac angezeigt wird, den du anschließend in den Migrationsassistenten auf deinem PC eingeben. Danach kannst du die zu übertragenden Inhalte auswählen. Das Programm zeigt dir an, welche Daten verfügbar sind – darunter E-Mails, Dokumente oder Kontakte. Sobald die Auswahl getroffen wurde, startest du den Übertragungsprozess. Je nach Datenmenge kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen, also lässt du den Vorgang einfach laufen, bis er vollständig abgeschlossen ist.
Nach Abschluss der Übertragung werden deine Daten automatisch an den entsprechenden Stellen auf dem Mac abgelegt. E-Mails und Kontoeinstellungen aus Programmen wie Outlook oder Windows Mail sind direkt in der Mail-App zu finden. Die Konten sind dabei bereits eingerichtet, sodass du sofort Zugriff auf deine Nachrichten hast. Kontakte, die auf Ihrem Windows-Rechner gespeichert waren, landen in der Kontakte-App, während Termine aus dem Windows-Kalender oder Outlook in der macOS Kalender-App importiert werden.
Deine Musikdateien, Filme und andere Medien werden in die passenden Apps wie Musik, TV oder Bücher sortiert, egal ob es sich um gekaufte Inhalte oder lokale Dateien handelt. Browser-Lesezeichen von Chrome, Edge oder Firefox werden automatisch in Safari importiert, ebenso wie Einstellungen zur Startseite.
Mit dieser Methode wird der Umzug von Windows auf macOS unkompliziert und effizient. Der Migrationsassistent übernimmt die Arbeit für Sie, sodass Sie sich schnell in Ihrem neuen System zurechtfinden und direkt loslegen können.
Quelle:
– https://www.instagram.com/idroneblog/
iDroneBlog.de als Deutschlands reichweitenstärkstes Internetportal für Flugdrohnen und Zubehör.
Produzenten von erstaunlichen Luftaufnahmen (aerial cinematography) und grundsätzlichen kommerziellen Drohneneinsätzen.
Habe genau eine solche Anleitung im Netzgesucht.
Schön, dass ihr Euch die Mühen gemacht habt. Habe alles genau befolgt und es hat geklappt! Hoffe, dieses Feedback hat geholfen. Vielen Dank erneut!