Gene Munster ein Analyst und managing Direktor von Piper Jaffray hat nach ersten Hochrechnungen verkündet, dass am gestrigen Launch des iPad ungefähr 600-700 tausend Geräte verkauft wurden. Wir können nur hoffen dass sich die Nachfrage nicht mehr steigert und noch Geräte für den europäischen Markt über bleiben.
Autor: Alexander Füller
http://www.seosembra.deAutor und technischer Leiter des iPadBlog.de - Alexander Füller ist Leiter der Online-Marketing Agentur SEOSEMbra.de mit Sitz in Butzbach.
Hallo iPadBlog, Nur weil die in den USA so viel erkaufen, werden wohl voraussichtlich keine Geräte mehr für Europa übrig sein. Warum setzt Apple keine Kontigente und verteilt die Geräte fair in alle Länder? Tatsächlich ist es wieder ein Verkaufsschlager, wie es das iPhone gewesen ist – hätte ich nicht unbedingt gedacht, aber toll, auch wie die Beiträge hier!
Gru, R.F.
Hallo Reza,
danke für den netten Kommentar. Wir wissen selbst noch nicht, wie es mit einer Kontingentierung für den Europäischen Markt aussehen wird. Rein logisch betrachtet müsste am kommenden Dienstag die Vorbestellungen auch hier in Deutschland möglich sein. Ob sich die US-Nachfrage so verhält, dass der Liefertermin nach hinten rückt können wir derzeit noch nicht bestätigen. Falls der Liefertermin für Deutschland auf Mai verschoben wird sehen wir einen konkludenten Zusammenhang zwischen Kontingentierung oder primärer Bedürfnisbefriedigung der USA 😉
LG Alex
Bitte nicht Mai… Für das iPad in Deutschland! April 2010 ist angepeilt.
Ja wir können nur hoffen das sich die Prognosen bestätigen, ansonsten wäre dies auch ein herber Imageschaden für Apple. Think positive 😉