Das lang erwartete Apple Vision Pro ist jetzt seit einigen Wochen auf dem Markt. Mit über 200.000 Vorbestellungen erlebt die Apple Vision Pro ein überwältigendes Quartal. Gab es aber nicht unternehmerische Erwartungen von Verkaufsszahlen um die 700.000 Stück für das AR/VR-Headset? Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass dieses Produkt, aufgrund der hohe Kosten aktuell nicht für den Durchschnittsverbraucher ausgelegt ist. Das bleibt auch der größte Kritikpunkt, wie das Forbes Magazin behauptet.
Aber fragt ihr euch auch welche einzigartigen Besonderheiten dieses High-Tech-Brille mit sich bringt? Dann bleib dran!
Mit der Apple Vision Pro kannst du eine besondere digitale Welt der Technologie entdecken. Erlebe ultimative Leistung durch das innovative Dual-Chip-System. Der M2-Chip mit fortschrittlichen Computer-Vision-Algorithmen und der R1-Chip, der Kameras, Sensoren und Mikrofone nahtlos integriert, zusammen ermöglichen das Streaming schon innerhalb von 12 Millisekunden, wodurch du ein hoch qualitatives Seherlebnis gewinnen kannst.
Gleichzeitig bieten die zwei ultrahochauflösenden Micro-OLED-Displays mit 23 Millionen Pixel lebendige und beeindruckende Farben.
Wie in alle andere Apple Geräte, kannst du auch in Apple Vision Pro die Vielfalt der Unterhaltung entfesseln, denn du kannst damit nahtlos fast alle Fernsehsendungen, Filme sowie Sport von Top-Streaming-Diensten wie Disney+, Discovery+, Amazon Prime Video, Paramount+ und Pluto TV herunterladen und streamen. Die Entwicklungen für Mainstream-Apps wie YouTube, Spotify und Netflix versprechen jedoch eine spannende Zukunft.
Mit der App ‚Encounter Dinosaurs‘ wirft der Apple Vision Pro einen faszinierenden Blick in eine Zeit vor mehr als 66 Millionen Jahren und bietet um ersten Mal einen interaktives Unterhaltung an.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit passende Speichergröße für deine Bedürfnisse zu wählen: 260GB ab $3499, 512GB ab $3699 und 1TB ab $3899. Das ist natürlich eine Ansage und die sollte der potentielle Interessent auch übrig haben. Haben aber die Wenigsten und da die Nachfrage zurück fällt, vermuten wir auch, dass das Unternehmen Apple an einem neuen „Spatial Computer“ in Form einer Brille arbeitet. DIese sollte zumindest leichter sein. Was meint ihr? Schreibt uns Euren Eindruck von der Apple Vision Pro in die Kommentare.
Schließe dich der neuen Computergattung „Spatial Computer“ an und erlebe die neue Dimension der Technologie – die digitale Welt wartet darauf, von Euch neu entdeckt zu werden.
Titelbild. Quelle Unsplash by Barbara Zandoval
1qcx56