Das Beste oder Nichts, der Claim sitzt bei Mercedes-Benz und hängt die Messlatte auch entsprechend hoch. In den USA hatte ich Anfang des Jahres die erste Möglichkeit mir das neue Drive Kit Plus anzusehen, bei der E-Klasse Fahrveranstaltung hatte ich es versäumt, so hatte ich am letzten Wochenende dann zum ersten mal „persönlichen Kontakt“ im neuen Mercedes-Benz CLA. Was das Drive Kit Plus von Mercedes kann und was mir fehlt, das lest ihr jetzt:
Was ist das Drive Kit Plus? Mit dem „Drive Kit Plus kann man derzeitig das iPhone 4 bzw. das iPhone 4S mit dem jeweiligen Mercedes-Benz verbinden. Durch die „Digital DriveStyle“ App kann das Fahrzeug nun auf das Fahrzeug zugreifen.

Welche Funktionen bietet das Drive Kit Plus? Zum einen werden einige Apps auf dem Fahrzeugdisplay von Mercedes-Benz angezeigt, die Apps werden also integriert in die Fahrzeugbedienung und das iPhone darf dort bleiben wo es hingehört. Die Bedienung erfolgt über den ganz normalen Controller von Mercedes und so können dann auch die Apps bedient werden.
Bespiele? Facebook Feeds vorlesen, Tweets vorlesen, vordefinierte Facebook oder Twitter-Statusmeldungen absenden! Braucht man nicht? Okay, wie sieht es mit Musik aus? Natürlich kann das Fahrzeug auch über die App die Songs vom iPhone abspielen! Ihr wollt mehr Abwechslung? Dann spielt doch einfach Internetradio ab! Das wurde durch die AUPEO! App realisiert, Spotify sucht man derzeitig noch vergebens. Mit dem Drive Kit Plus kann man das Fahrzeug auch navigieren lassen, 3D-Karten, Streetview, Sonderzielsuche, alles kein Problem – die jeweiligen Ziele könnte man dann auch z.B. bei Facebook posten. Die App geht sogar noch weiter, durch Glympse kann man in Echtzeit die totale Überwachung realisieren: Standort, Route, Ankunftszeit, Fahrzeuggeschwindigkeit… damit kann die App dienen.
VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 9.3/10 (11 Bewertungen)
VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: +9 (von insgesamt 9 Bewertungen)