Das iPad findet in vielen Bereichen Anwendung. Zum Beispiel im Bereich der digitalen Fotografie (mit und ohne Kamera) und der Videobearbeitung.

Neue YouTube App fürs iPad

Nachdem das mobile Betriebssystem iOS 6 die YouTube App verbannt hatte, sorgte dies für einige Besorgnis bei den Usern. Schliesslich bietet dich das iPad hervorragend zum Filmeschauen an. Viele Menschen „verlieren“ in der Tat auch richtig viel Zeit im YouTube-Portal oder verdienen mit YouTube auch ihr Geld. Schnell entwickelten anderen Entwickler Alternativen und später zog…

#V109 Neujahrsausgabe zeigt Zubehör für das iPhone – CamHolder

Wer viele Produktpräsentationen auf dem iPhone einem größeren Publikum zur Verfügung stellen möchte, benötigt ein Instrument, welches das iPhone genaustens unter die Lupe nimmt und alle Details auf einem Flachbildschirm, einem Beamer oder einer anderen Videoquelle sichtbar vergrößert. Wer diese Herausforderung teilt und sich im Netz umgeschaut, ist nicht wirklich fündig geworden. Der Zubehörmarkt für…

Wie Ihr Eure Fotos auf dem iPad in dynamische HD-Diashows umwandelt und mit einem HDMI-Kabel auf dem HDTV abspielt

Habt ihr Euch zufälligerweise für das neue Jahr vorgenommen, nur noch mit dem iPad Bildpräsentationen vorzustellen? Das iPad als Videoschnittpult muss sich erst noch beweisen, obwohl wir bereits seit Erscheinen des Tablet-PCs schon einige spannende Apps geliefert bekommen. Aktuell beweisen auch die Apps des Monats Januar 2013 eine Fülle an tollen Video-Apps. Allerdings finde ich,…

DATENSICHERUNG – Teil 6: Einrichtung des DiskStation Manager 4.1

Willkommen liebe Leser, zum sechsten und vorletzten Teil unserer Serie zum Thema Datensicherung und Lösungsempfehlungen. Dieser Teil beschreibt eine wichtige Ergänzung zum dritten und vierten Teil, denn ohne die richtigen Einstellungen in der BackEnd-Software namens DiskStation Manager 4.1 wird die Synology DS 213 nicht zufriedenstellend arbeiten! Die Abkürzung der Software lautet auch DSM (=DiskStation Manager)…

Mit dem Dritten sieht man besser: Installation und iOS-Apps für die IPC-710IR Outdoor-IP-Kamera – Teil 2

Nachdem wir im ersten Teil die IPC-710IR Outdoor-IP-Kamera von PEARL vorgestellt haben, wollen wir Euch noch einen Einblick in die Welt der Installation solcher Geräte geben. Es ist richtig, dass dies einen separaten Artikel verdient hat. Wichtig ist, dass ihr auf jeden Fall einen Windows-PC auf dem zu installierenden Gelände besitzt. Dieser Windows-PC sollte auch…