Unter den Apps befinden Sie auch Anwendungen zum Thema Bildung und Erziehung.

Wie man mit dem iPad lesen lernt – Vorstellung einer spassigen Grundschul-App

In der neuen App „Frosty, der Schneemann“ geht ein lustiger Geselle auf Abenteuerreise – ein wenig wie das Team des Mildenberger Verlags, das sich mit der Entwicklung dieser App für den Grundschulbereich als einer von bisher wenigen Schulbuchverlagen auf dieses noch wenig erforschte Terrain getraut hat. Didaktisch aufbereitete Apps für den Grundschulbereich gibt es bislang…

The iPad inspired me to write an eBook

Mach ein eBook daraus! Gesagt getan. Auf der Apple Homepage gibt es eine Pages Dokumenten Vorlage mit der man ePub Dateien erzeugen kann. Die habe ich mir runtergeladen und mit Pages geöffnet. Beachten musste ich jedoch: Mit Bildern wird das zwar klappen (RGB-Modus ist Pflicht), aber nur eines pro Seite und wenn es geht zentriert war optimal. Das Bild darf nicht frei sein und muss im Text mitlaufen bzw. eingebunden sein. Das wird spätestens dann klar, wenn man merkt wie die Seitenanzahl sich bei Vergrößerung oder Verkleinerung der Buchstaben im eBook verändert.

#V083 Gewinnspiel: Vokabeln lernen mit Kreuzworträtseln – Jourist macht´s vor

Seit ihr auch so große Kreuzworträtsel-Fanatiker wie ich einige in der Familie habe? Wer häufig Kreuzworträtsel löst, der weiss, dass man sich Begriffe meist besser im Langzeitgedächtnis einprägt, wenn diese erknobelt wurden. Das Prinzip ist einfach und ähnlich mit dem derzeit einzuführenden Konzept des selbstgesteuerten Lernens an Schulen vergleichbar. Menschen lernen um so schneller und…

Hinter den Kulissen bei videotrainingsworkshop.de

Dirk Küpper hat Apple Erfahrung seit 1987. Screenrecorder ist er seit Oktober 1999. Dirk sagt: Eine lange Zeit. Aber eine gute Zeit. Fing doch damals alles recht klein und beschaulich mit ersten Schritten auf Windows an. Hypercam nannte sich das kleine Programm. Das Leben als Supporter ist nicht immer leicht gewesen. Musste man früher noch zu einem Computer hinlaufen und es dem Anwender immer wieder vormachen, zeichnet man heute einfach die notwendigen Schritte am Bildschirm auf und stellt sie über das Internet zur Verfügung (1999 stellten wir Lernclips ins Internet, warum hat das damals kein anderer gemacht?). Mit einem Screenrecorder kann man auch Teamviewer, iChat oder Skype Sitzungen aufzeichnen und später als Download zur Verfügung stellen. Der Lernende macht nur noch Klick und schon hat er die Session auf seinem Rechner. In diesem Artikel möchte ich drei gängige Screenrecorder (Quicktime X, SnapzXPro und Screenium) vorstellen und vergleichen. Ein Interview mit Camtasia rundet den Artikel ab. Auf lange Sicht werden Videotutorials (Screencasts) textbasierte Tutorials auf Internetseiten immer mehr ablösen.

Star Walk 5.4 für iOS: Identifiziert 20.000+ Sterne im Nachthimmel – jetzt mit kosmischer Spektralansicht!

Vito Technology stellt eine neue Version der preisgekrönten Edutainment-Anwendung in den App Store. Sie erlaubt es den Anwendern eines iPhones, iPod touchs oder iPads, über 20.000 Sterne und andere Objekte im nächtlichen Himmel aufzuspüren und zu identifizieren. Die berührungsgesteuerte 360°-Ansicht der Sternenkarte zeigt die Sterne, Planeten, Satelliten, Galaxien und Sternbilder, die sich gerade in diesem…