Wer die Fotografie zum Hobby hat, kann auch das iPad für dieses schöne Hobby nutzen. Zahlreiche Apps machen das iPad zum idealen Begleiter auf Foto-Touren und bietet sich unter Umständen auch als Fotospeicher an. Wer sich das Apple Camera Connection Kit gekauft hat, kann die SD Karte leer machen und weiter fotografieren. Das iPad kann aber viel mehr als nur als Photo-Tank zu dienen. Mit dem iPad könnte man (ab iOS 4.2) sogar die Druckfunktion nutzen um erste Bilder direkt auf einen Fotodrucker auszudrucken, ich gebe zu, dieses Feature ist eher etwas für Profi-Fotografen die ggf. Kunden mit Vorabbildern beeindrucken wollen, aber rein technisch ist es möglich. Was noch fehlt ist eine vernünftige App mit der man die DSLR (mit einer direkten Kabelverbindung vom iPad zur DSLR Kamera) fernsteuern kann, so könnte man das iPad nicht nur als externen Sucher / als externes Monitor benutzen sondern auch direkt zum auslösen. So eine DSLR Camera Remote HD gibt es zwar schon, nur muss hier die Kamera mit einem PC / Mac / Laptop verbunden sein. Für das Fotostudio sicherlich geeignet, für den mobilen Einsatz jedoch unpraktisch.Praktischer sind da nachfolgende Apps die ganz allein auf dem iPad laufen und so aus dem kleinen Tablet einen echten Mehrwert für ambitionierte Hobbyfotografen ziehen können.
Fotografie Apps für das iPad
Inzwischen gibt es zahlreichende Apps mit denen man auch die Bilder bearbeiten kann, Adobe z.B. bietet eine spezielle Version vom Adobe Photoshop als kostenlose iPad App an. Das iPad kann man aber auch durchaus auch bei der Fotografie nutzen, z.B. als Lichtquelle.
Stimmung erzeugen
Mit der App Photo Soft Box Pro HD kann man z.B das iPad verwenden um stimmungsvolle Fotos zu erstellen, denn eines hat der Fotograf nie genug: Licht! In der App kann man die Farbwerte einstellen und auch auch indiviudelle Farben erzeugen. Interessantes Feature für iPad 2 Besitzer: Die App unterstützt den HDMI Ausgang, so kann also der angeschlossene HD TV Fernseher zur Photo Soft Box werden, gesteuert vom iPad. Die Entwickler haben noch weitere Apps herausgebracht, so z.B. die Photo Soft Box mit Symbolen und eine Version mit Texturen, da kann man dann aber auch genauso gut zum testen Fotos verwenden die auf dem iPad hinterlegt werden.
Versetze Bilder als Effekt
Ein Tilt-und-Shift-Objektiv ist in der Regel sehr teuer, wer nur hin und wieder mal den Tilt Shift Effekt haben möchte kann beherzt zum TiltShift Generator for iPad greifen, diese App macht aus jedem normalen Foto nach ein paar Einstellungen eines der beliebten Tilt Shift Fotos, die ja in diesem Jahr sogar als Video beim Eurovision Song Contest mehrfach gezeigt wurden (man mag sich erinnern). Es gibt sogar eine App die genauso solche TiltShift Videos herstellt, hier werden einfach beliebige Videos importiert und es können TiltShift Videos ganz einfach mit dem iPad erstellt werden.
Einfache Bildbearbeitung am iPad
Wer nur mal schnell ein paar Bilder zuschneiden möchte, ggf. die Farb- und Tonwerte berichtigen möchte und ein paar Fotofilter über die Fotos legen möchte, wird vermutlich die App Photogene for iPad lieben. Die Bedienung ist einfach und anhand von zahlreichen Beispielsbildern erklärt. Wer einige Fotos bereits von Unterwegs bearbeiten möchte bekommt hier ein gutes Tool an die Hand. Die bearbeiteten Fotos können anschließend entweder in der Fotobibliothek abgelegt oder via Facebook, Flickr, Twitter oder e-Mail veröffentlicht werden.
Aktueller Trend: Fotografische Technik des Lichtmalens
Wer das „Malen mit Licht“ also das Light Painting für sich entdeckt hat, sollte sich unter Umständen mal die App Holographium von Franz Bruckhoff ansehen, hier kann man einen Text eingeben und diesen dann eindrucksvoll in Bilder mit einbinden. Hierfür braucht man natürlich eine Kamera bei der man die Belichtungszeit einstellen kann, aber dann kommen da schon Eindrucksvolle Ergebnisse bei raus:
Ich bin von Snapseed begeistert. Damit habe ich im Urlaub sämtliche Bilder fürs Blog und Facebook gepimpt. Die Bedienung ist simpel und inuitiv, die zu erziehlenden Effekte genial. Sehr empfehlenswert!
Sehr coole Apps werde sicher das eine oder andere ausprobieren und meine Erfahrung auf meinem Blog veröffentlichen
Hier