Das was Sie gleich sehen ist meiner Meinung nach einfach der Oberhammer. Es handelt sich hierbei um die App Photosynth aus dem Hause Microsoft, mit der Sie atemberaubende 3D Panoramen machen können. Dafür benötigen sie entweder ein Windows Phone oder ein iOS Gerät und eine ruhige Hand wäre ebenfalls hilfreich. Warum eine ruhige Hand? Das werden Sie wahrscheinlich bei Ihrem ersten Versuch ein Panorama aufzunehmen, bemerken.
Die App funktioniert so, dass das erste Bild den Startpunkt festlegt und sie ihre Kamera dann entweder ein Stück nach oben, unten, links oder rechts bewegen. Die Bilder werden automatisch von der App geschossen, d.h. man selber muss nur das Smartphone bewegen. Bewegt man sich zu weit, wird man aufgefordert zum vorigen Bild zurückzukehren, was gar nicht so einfach ist wie es klingt. Auch gibt es hier und da noch den ein oder anderen kleinen Bug beim Erkennen des vorherigen Bildes und so kann es sein, dass er bereits ein Bild macht bevor sie am vorigen Bild angelangt sind. Dies hat zufolge das im Panorama am Schluss Verzerrungen vorzufinden sind oder Sachen fehl am Platz sind. Aus diesem Grund heißt es: „Mit Geduld zum Erfolg“. Nach den ersten Probeversuchen werden sie jedoch schnell merken, dass es immer besser klappt und sie in der Lage sind Panoramen wie dieses zu erstellen.
Zusätzlich kann man bestimmte Stellen, wie hier in diesem Beispiel zu sehen, verlinken, sodass man direkt an die gewünschte Stelle mit der Kamera springt. Wenn man anschließend mit der Bearbeitung fertig ist kann man sein Panorama mit einer einfachen Berührung mit seinen Freunden über ein soziales Netzwerk teilen. Soo was kostet nun diese durchaus umfangreiche App? Die Antwort ist: „GAR NIX“. Microsoft stellt uns hier eine wirklich exzellente App absolut kostenlos zur Verfügung, die sie wenn sie ein Windows Phone besitzen hier und bei einem iOS Gerät hier herunterladen können.
Wer eine alternative zu dieser App sucht, der wird möglicherweise mit 360 Panorama glücklich werden. Diese App ist wesentlich einfacher zu verwenden, hat dafür aber nicht die Möglichkeit sich so uneingeschränkt durch das Panorama zu bewegen wie bei Photosynth. Wie der App Name schon andeutet, dreht man sich 360 Grad um die eigene Achse und die App schießt automatisch die Bilder und fügt sie zu einem großen Panorama zusammen. Auch hiermit erzielen sie großartige Ergebnisse, einige Beispiele können sie auf der Homepage des Entwicklers sehen.
Für einen Preis von 0,79 Euro können sie die App im App Store oder für 0,76 Euro auf Google play erwerben. Hier noch ein kleines Video, welches die App in Aktion zeigt und deren speziellen Features.
Eine andere App die zwar keine interaktiven Elemente beinhaltet, dafür aber Bilder mit überagender Qualität macht, heißt AutoStitch Panorama. Hierbei macht man mehrere Bilder egal in welcher Reihenfolge, welche dann durch eine sehr gut abgestimmte Technik durch die App zu einem großen Bild wieder zusammengefügt wird. Wer also öfters mit seinem iPhone fotografiert und sich keine Grenzen in Sachen Bildgröße und Auflösung setzen lassen will, der sollte mal einen genaueren Blick auf die App werden. Beispielbilder hierzu finden sie hier.
Die App gibt steht Ihnen für einen Preis von 1,59 Euro im App Store zur Verfügung. Für weitere Informationen können Sie einfach die Seite des Entwicklers besuchen.