Die heute vorgestellte App ist perfekt für alle diejenigen, die mehr aus YouTube heraus holen wollen und sich ein schönes User Interface wünschen. Sicherlich kennt ihr das Gefühl, erschöpft von der Arbeit zu kommen und eigentlich keinen weiteren Input aus Euch herausgeben. Ihr öffnet die Wohnungstür, wollt Euch noch rasch umziehen, geht am Sofa vorbei und… STOPP! Da liegt doch Euer iPad. Mal kurz hinsetzten und ein wenig schauen, was es Neues in der Welt gibt. Mal schnell ein paar Videos anschauen und sich von der Aussenwelt berieseln lassen. Ehe ihr Euch verseht, sind wieder zwei Stunden um. Ein gutes Zeichen für eine App, die Euch verführt hat.
ProTube hat einige wichtige Veränderungen in den letzten Tagen durchgemacht – leider, wie ich an dieser Stelle erwähnen muss. Eines der beliebtesten Feature ist es gewesen, ein YouTube Video herunter zuladen und es OFFLINE zur Verfügung zu stellen. Vor wenigen Tagen musste der Entwickler leider diese beliebte Funktion deaktivieren. Es liegt aber definitiv nicht an Jonas Gessner dem Entwickler, sondern ist eine Vorgabe seitens Apple und YouTube gewesen. Damit ist der Bekanntheitsgrad noch aus der Jailbreak-Szene in einem sanften Dunst übergegangen, denn die richtig guten Funktionen gibt es nun weder mit einem Jailbreak iOS-Gerät noch offiziell im AppStore. Trotzdem weisen wir darauf hin, dass die App immer noch viele Funktionen zu Genüge bietet und es keinen Grund gibt, dem Entwickler für das Streichen der beliebten Funktion böse sein zu müssen.
Einstellungen
ProTube bietet in der Version 2.11 Allgemeine Einstellungen um beispielsweise Eure Startseite zu definieren. Hier kann der Nutzer seine eigenen Abos auflisten, die beliebtesten Videos einblenden lassen oder Euch einfach von einer bestimmten Kategorie inspirieren lassen. Interessant wird es da schon bei der Wiedergabequalität. Ab 256 kb/s Audio bis hin zu 1080p Video könnt ihr nun auf Euren Geräten laufen lassen. Endlich wird die Performance eines iPad Air 2 beispielsweise voll ausgeschöpft werden können.
„ProTube ist die YouTube-App, die keine Wünsche offen lässt!”,
das behauptet zumindest der Entwickler selbst. Im ersten Eindruck können wir das auch so bestätigen. Gehen wir daher gleich auf die nächsten Features ein.
Qualität & Geschwindigkeit
Bei jedem Video könnt ihr bestimmen, wie schnell oder langsam die Abspielgeschwindigkeit eingestellt werden soll. Aber auch die Wiedergabequalität, die bei YouTube standardmässig runter skaliert wird, könnt ihr erhöhen und damit deutlich verbessern. Auch ein kleiner Button sorgt dafür, dass ihr entweder das Video oder nur die Audiospur abhören könnt.
Streaming Eigenschaften
Wer Videos nicht nur auf seinem iPhone und iPad abspielen möchte, sondern glücklicher Besitzer eines AppleTV oder Chromecast ist, kann die Streamingeigenschaften zu diesen TV-Boxen respektive TV-Dongles nutzen.
Hauptfunktionen
• Videowiedergabe in vielen Qualitäten, von 144p bis zu 1080p HD. • Keine Werbung oder Pop ups. • Musikwiedergabe in exzellenter 256kbps Qualität bei niedrigem Datenverbrauch. (iOS 8 benötigt) • Du kannst dich mit deinem YouTube-Account anmelden um, deine Uploads, Playlists und Abonnements zu verwalten. • Videos, die normalerweise auf mobilen Geräten blockiert sind, können mit ProTube abgespielt werden. • Wiedergabe im Hintergrund ermöglicht das Nutzen anderer Apps oder das Sperren des Gerätes, während Audio weiterhin abgespielt wird. • Entdecke Videos, Playlists und Kanäle mit der allumfassenden Suchfunktion. • Bewerte und teile Videos und erstelle Wiedergabelisten sogar ohne einen YouTube-Account. • Schaue oder höre ganze Wiedergabelisten, mit Shuffle- und Wiederholfunktionen. • Verändere die Wiedergabegeschwindigkeit, um manche Momente in Zeitlupe oder Schnellvorlauf zu sehen. • Sende Videos an deinen Fernseher mit Apple TV oder Chromecast. • Personalisiere ProTube, indem du die Homepage, Standard-Abspielqualiät, Automatisches Wiedergeben und mehr einstellst. • Teile Videos, Playlists und Kanäle mit deinen Freunden. • Video- und Audiowiedergabe kann minimiert werden und ermöglicht das Browsen in der App, während die Wiedergabe fortgeführt wird. • Der Video- und Audioplayer und die Videolisten zeigen alle relevanten Informationen in einer eleganten und intuitiven Benutzeroberfläche an |
Segen und Fluch
Es kommt drauf an, aus welcher Perspektive der nachfolgende Punkt zu beobachten ist. ProTube verhindert das Abspielen von Werbung. Für den gewöhnlichen Nutzer ist dies sicherlich super angenehm, für Content-Produzenten werden dadurch mögliche Einnahmen entnommen. Trotzdem Werbung einblenden zu lassen, um die YouTube Produzenten zu unterstützten fehlt leider in den Einstellungen. Dies wird sicherlich in einer der nächsten Versionen zu finden sein.
Jetzt im AppStore laden
ProTube kostet EUR 2,99 und ist in der Kategorie Unterhaltung und Musik.

Hersteller: Jonas Gessner
Schade, dass die eingangs beschriebene Funktion nicht mehr dabei ist. Wozu werden solche Funktionen geschützt? In solchen Momente wünschte man sich ein freies System, um die Bedürfnisse der Nutzer und nicht der Hersteller zu befriedigen, denn schließlich werden die Produkte FÜR die Nutzer produziert. Sehe ich das falsch?