20 Jahre Apple Podcast und iPadBlog.de Podcast

20 Jahre Podcasts bei Apple – und iPadBlog.de ist von Anfang an dabei

Da kann man nur schreiben, „Happy Birthday, Podcast!“ Kaum zu glauben, aber es sind tatsächlich schon 20 Jahre vergangen, seit Apple das Podcast-Zeitalter eingeläutet hat. Was damals als kleine Nische für Audio-Enthusiasten begann, ist heute ein weltweites Phänomen, das Millionen Menschen auf dem Weg zur Arbeit, bei langen Spaziergängen oder in ruhigen Nächten begleitet. Apple…

WWDC Summary Juni 2025 • Podcast 137

#137 WWDC25 Recap: iPadOS 26 hebt das iPad auf ein ganz neues Level

Willkommen zur 137. Episode unsers iPadblog.de Podcasts – hier bei der SCHIMANSKI ZONE − Technology, Innovations and NEWS. Die WWDC25 hat uns eine Flut spannender Neuigkeiten für alle Apple-Plattformen beschert, aber besonders für unser geliebtes iPad gibt es ein Update, das als das größte iPadOS Release aller Zeiten angepriesen wird: iPadOS 26. Apple verspricht, die einzigartigen…

Beitrag iac Upgrade Optionen von 2015 in 2025

iMac Late 2015: Drei Upgrade-Optionen für mehr Leistung und Zukunftsfähigkeit

Der iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015) ist ein solides Gerät, aber seit 2023 erhält er keine offiziellen macOS-Updates mehr. Doch kein Grund, ihn wegzuwerfen! Hier sind drei spannende Möglichkeiten, wie ihr Euren iMac aufrüsten oder umfunktionieren könnt – inklusive einer exklusiven Step-by-Step-Anleitung für ein spektakuläres M4-Mac-Mini-Hybridprojekt. Option 1: Software-Upgrade mit OpenCore Legacy Patcher…

iPadBlog Podcast Episode 135 im Mai 2025

#135 Apple News Mai 2025

Willkommen zur 135. Episode unsers iPadblog.de Podcasts – hier bei der SCHIMANSKI ZONE − Technology, Innovations and NEWS. Damit Willkommen auch zur eigenen persönlichen Zone, der Schimanski zone, ein spezieller Bereich hier auf iPadBlog.de. Die heutige Episode ist ein Experiment, in dem wir Euch „Siezen“ und zwei Gastsprecher vorsichtig an die aktuelle Apple News lassen.…

Titelbild passend zu meinem Blog Beitrag

Apple unter Druck: Sammelklage wegen fehlender KI-Funktionen beim iPhone 16

Apple steht vor einer neuen rechtlichen Herausforderung. Eine Sammelklage wirft dem Unternehmen vor, Kunden  mit nicht eingehaltenen Versprechen über Künstliche Intelligenz (KI) auf dem iPhone 16 in die Irre geführt zu haben. Insbesondere die als revolutionär angekündigte Apple Intelligence und eine smartere Siri sind bislang nicht wie erwartet verfügbar. Die Kläger fordern nun finanzielle Entschädigung.…